Was ist zu tun bei einem Alarm?

Was ist zu tun bei einem Alarm?

Ein Alarm wird ausgelöst, wenn die Elabs Sensormatten die Bewegungen bzw. Atembewegungen des Kindes durch die Matratze hindurch nicht erfassen können.

Es muss nicht immer eine Atempause sein, die Alarm auslöst. Es kann z. B. sein, dass sensemate-only-300keine Bewegung erfasst werden kann, weil sich das Kind am äußersten Rand des Bettes befindet, mit dem Rücken an die Gitterstäbe angelehnt schläft oder weil sich Bettwäsche zwischen der Matratze und den Sensormatten befindet.

Es kann aber auch sein, dass der Alarm durch eine verlängerte Atempause von 15 bzw. 20 Sekunden ausgelöst wurde.

Wie man eine gefährliche Atempause erkennt und was dann in einer solchen Situation zu tun ist, wird in der Broschüre „LifeSupport” ausführlich erläutert.